Vier-Türme-Blick Dom- und Kaiserstadt Fritzlar



0 56 22 - 91 59 72
E-Mail: info@gilde-fritzlar.de

D

ie Dom- und Kaiserstadt Fritzlar ist ein beliebtes Ausflugsziel in Nordhessen. Wenn Sie eine persönliche Führung zu ihrem Wunschtermin planen, nehmen Sie bitte per E-Mail an info@gilde-fritzlar.de oder über das Anfrageformular Kontakt auf, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Stadtführung für Gruppen in Fritzlar Ganzjährig - Ihre ganz persönliche Stadtführung

Altstadtrundgang Dom- und Kaiserstadt

An 365 Tagen im Jahr können Sie diese Stadtführung zum Wunschtermin buchen. Die Empfehlung für alle, die die fast 1300-jährige Dom- und Kaiserstadt Fritzlar noch nicht kennen und neben Wissenswertem auch Unterhaltsames erfahren möchten. Ideal für Busgruppen, Betriebs- und Familienfeiern, Vereinsausflüge, Klassenfahrten und Studienreisen oder als Rahmenprogramm für eine Veranstaltung.

   Zur Anfrage

Erlebnisführung Fakten, Legenden und faustdicke Lügen Bild: Münchhausen-AWille, gemeinfrei, vor 1872Die Lügentour - für Gruppen

Fakten, Legenden, faustdicke Lügen

Zu Risiken und Nebenwirkungen dieser Führung lesen Sie die Inhaltsbeschreibung oder fragen den Arzt ihres Apothekers. Teile dieser Führung könnten Sie verunsichern, denn abgesehen von den Tatsachen ist bei dieser Tour alles erfunden und hört sich so an, dass es eigentlich nur aus der Feder des Baron von Münchhausen stammen kann. Sollte man jedenfalls meinen... Oder?...

0 56 22 - 91 59 72 oder E-Mail an: info@gilde-fritzlar.de

Fachwerkführung Baugeschichte - für Gruppen

Fachwerkstadt Fritzlar

Die Fachwerkhäuser in Fritzlar gehören zu den ältesten und stattlichsten in Hessen. Im dichten Straßenverband bietet die Altstadt ein einmaliges Ensemble mitteldeutscher Fachwerkkunst - von ersten Anfängen im 14. Jahrhundert bis zu Gebäuden des Späthistorismus. Nicht nur für das Magazin GEO zählt Fritzlar daher zu einer der zehn schönsten Fachwerkstädte in Deutschland...

0 56 22 - 91 59 72 oder E-Mail an: info@gilde-fritzlar.de

Blick auf Dom und UrsulinenklosterMauern, Türme und Bastionen - für Gruppen

Fritzlar - die Turmreiche

Urbs turrita - turmreiche Stadt - nennt man Fritzlar zur Blütezeit im Mittelalter. Dreiundzwanzig Wehr- und sieben Wartttürme machten die Stadt einst zur mächtigsten Festung Hessens. Entlang der erhaltenen ca. 2,7 km der Stadtmauer zeigt dieser Rundgang das mittelalterliche Verteidigungssystem der Stadt Fritzlar mit seinen Warten, Türmen, Hurden und Zwingeranlagen...

0 56 22 - 91 59 72 oder E-Mail an: info@gilde-fritzlar.de

Fritzlar im Lichterglanz bei einer historischen StadtführungFür kalte Wintertage ...

Zwischen Tannengrün und Lichterglanz ...

... erscheinen die Gassen und Plätze von Fritzlars Altstadt in einem völlig anderen Licht. Bei diesem stimmungsvollen Spaziergang widmen wir uns den besonderen Geschichten der Adventszeit und hören von manch regionalem Brauch, der längst in Vergessenheit geraten ist. Vielleicht erzählen wir Ihnen auch wie einst der Glühwein erfunden wurde.
Stadtführung - Zwischen Tannengrün und Lichterglanz, inklusive 1 Becher Glühwein (garantiert vom Winzer oder 1 Becher Punsch ohne Alkohol). Zum wärmenden Getränk wird leckeres Gebäck einer Konditorei gereicht.
0 56 22 - 91 59 72 oder E-Mail an: info@gilde-fritzlar.de

GESCHICHTE ENTDECKEN

Fritzlar im Mittelalter Sek.I + II

Schule unterwegs - Jugendgruppen - Projektwochen

Unterwegs auf Klassenfahrt? Ein Projekt-, Kultur- oder Wandertag steht an? Wir bieten fastfoodfreie Alternativen für den Schulausflug oder die Projekttage: "Fritzlar im Mittelalter". Bei dieser altersgerechten Erkundung gehen wir spielerisch auf eine Entdeckungstour durch die Altstadt. Untersucht werden viele spannende Details an Häusern, Giebeln und Türen, die Erwachsene vielleicht nicht gleich sehen...

0 56 22 - 91 59 72 oder E-Mail an: info@gilde-fritzlar.de

Steinkammergrab Lohne/Züschen Jungsteinzeit in Nordhessen

Steinkammergrab Lohne / Züschen I

Im Jahr 1894 wurde das Steinkammergrab beim Pflügen eines Feldes entdeckt. Die aus Sandsteinplatten bestehende Grabkammer ist ca. 20 m lang, 3,50 m breit und stammt aus der Zeit zwischen 3.400 und 2.900 v. Chr. Eingeritzte Bildzeichen zeigen mit die ältesten Darstellungen von Rad und Wagen in Europa. Ein besonderes Angebot für institutionelle Bildungseinrichtungen, z.Bsp. für Schulen und studentische Exkursionen.

0 56 22 - 91 59 72 oder E-Mail an: info@gilde-fritzlar.de

RUNDFAHRTEN & TOUREN IM UMLAND

Sie suchen einen qualifizierten Reisebegleiter für Ihre Ausflugsfahrt auf der Deutschen Märchen- oder Fachwerkstrasse, einer Tour durch die Ferienregion Kellerwald-Edersee oder auch in die Documenta-Stadt Kassel. Gleich wie viel Zeit für Ihre Fahrt zur Verfügung steht, wir finden die entsprechenden Tourvorschläge für Sie.

Blick auf den Edersee Reisebegleitung - für Gruppen

Nationalpark Kellerwald-Edersee

Inmitten des Natur- und Nationalparks liegt der Edersee und lockt alljährlich rund zwei Millionen Touristen an. Die imposante Staumauer entstand als letztes Monumentalbauwerk des Kaiserreichs und löste im Mai 1943 nach einem gezielten Bombenangriff eine große Flutwelle in die Umgebung aus. Hoch über dem Edertal thront das Schloss Waldeck und bietet einen der schönsten Ausblicke auf den Edersee...

0 56 22 - 91 59 72 oder E-Mail an: info@gilde-fritzlar.de

Rathaus Melsungen Reisebegleitung - für Gruppen

Deutsche Fachwerkstrasse

An der Deutschen Fachwerkstraße in Nordhessen liegen Städte, in denen man das Flair und die Baukunst vergangener Jahrhunderte bestens erleben kann. Denn dort stehen noch besonders viele eindrucksvolle Häuser, die aus Holz, Stein und Lehm gebaut wurden. Entdecken Sie einige der attraktivsten und schönsten historischen Fachwerkstädte Hessens bei dieser Rundfahrt...

0 56 22 - 91 59 72 oder E-Mail an: info@gilde-fritzlar.de

Wasserspiele Bergpark Wilhelmshöhe Reisebegleitung - für Gruppen

Kassel mit Bergpark Wilhelmshöhe

„Kassel ist eine der schönsten Städte in Deutschland!“ So stand es Anfang des vorigen Jahrhunderts in einem Reiseführer. Diese Tour bringt sowohl Kassel mit seiner Nachkriegsarchitektur, als auch seine 1100-jährige Geschichte und historische Gebäude näher. Der Bergpark Wilhelmshöhe ist UNESCO-Weltkulturerbe und der größte Bergpark in Europa. Wasserspiele, Herkules, Schloss Wilhelmshöhe...

0 56 22 - 91 59 72 oder E-Mail an: info@gilde-fritzlar.de

E-Mail: info@gilde-fritzlar.de | Tel. +49 (0) 56 22 - 91 59 72
Stadtführungen in Fritzlar
34560 Fritzlar- Hessen - Deutschland

© 2003- @mao  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an info@gilde-fritzlar.de

Alle Angaben und Preise gelten vorbehaltlich der Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung. Ihre Buchung bedarf in jedem Fall einer Bestätigung.